viernes, 1 de noviembre de 2013

Facebook will die Mausbewegungen seiner Nutzer auswerten - Spiegel Online

Facebook mchte so viel wie mglich ber das Nutzungsverhalten seiner Mitglieder in Erfahrung bringen. Je besser das soziale Netzwerk seine Kunden kennt, desto zielgenauer lsst sich schlielich Werbung platzieren. Einem Bericht des "Wall Street Journal" zufolge testet das Unternehmen nun eine Software, die jede Interaktionen der Anwender mit dem sozialen Netzwerk aufzeichnet.

Die Maus-berwachung soll messen, wie lange ein Nutzer mit seinem Cursor auf bestimmten Bereichen der Webseite verharrt, wo mit einem Rechtsklick weitere Aktionen eingeleitet werden, wann gescrollt wird.

Facebook-Manager Ken Rudin wird mit der Aussage zitiert, die erbrachten Daten wrden gesammelt, um sie fr unterschiedliche Zwecke zu nutzen. Sie wrden zur Entwicklung neuer Produkte und zur verbesserten Platzierung von Werbung genutzt. Die Aufzeichnung der Cursor-Bewegungen wrden die Kenntnisse darber, wie Facebook-Mitglieder die Seite nutzen, erheblich erweitern.

Um diese so aufgezeichneten Daten auswerten zu knnen, bereite Rudin, der 2012 vom Spieleanbieter Zynga zu Facebook wechselte, die Infrastruktur des Unternehmens auf die Verarbeitung wesentlich grerer Datenmengen als bisher vor, so das "Wall Street Journal".

Dabei sei Facebook nicht das erste Unternehmen, das die Mausbewegungen der Besucher auf seiner Webseite aufzeichne. So protokolliere etwa die Bildagentur Shutterstock buchstblich alles, was ein User auf ihrer Webprsenz tue.

Facebook-Nutzern, die sich unterwegs von ihrem Smartphone oder Tablet aus bei dem Netzwerk anmelden, bleiben von der Verhaltensanalyse allerdings ausgeschlossen. Bislang lsst sich nicht messen, wo und wie lange ein Nutzer seine Finger ber dem Touchscreen schweben lsst, bevor er einen Link anklickt. Doch zumindest knne festgestellt werden, ob der Newsfeed eines Mitglieds zu einem bestimmten Augenblick auf dem Bildschirm sichtbar sei.

Bedenken gegenber der neuen Technik versucht Facebook auszurumen. Gegenber "Mashable" erklrte ein Sprecher, es gehe bei der Erfassung der Cursor-Bewegungen lediglich um Produktverbesserungen. "Wir teilen diese Informationen mit niemanden auerhalb von Facebook, und wir nutzen sie auch nicht fr personalisierte Werbung."

No hay comentarios:

Publicar un comentario