Die Spannweite die ich bis jetzt gelesen hab betrug zwischen 30 und 38 ATP. Prokaryonten können höchstens 38 ATP bilden da sie nicht die jeweiligen Zellkompartimente haben. Was bedeutet es für uns Menschen? Wo wird außer bei der Glykolyse denn noch ATP verbraucht bzw. wie viel wird produziert? Kann mir das jemand mit Gewissheit sagen?
No hay comentarios:
Publicar un comentario