domingo, 21 de abril de 2013

[ Recht & Ethik ] Offene Frage : Wasser ist also kein Menschenrecht...?

Das sagt zumindest der Nestle Chef. Aber wie zur Hölle kann irgendjemand, egal ob er rechts, links, Atheist oder religiöser Fundamentalist ist diese Aussage unterstützen? Wie kann es sein, das unsere Politker, diese Aussagen noch unterstützen und nichts dagegen unternehmen? Denn wohin das hinführt ist doch klar: Höhere Wasserpreise, bei schlechterer Wasserqualität. Und wir werden alle darunter zu leiden haben, wenn wir plötzlich Leitungswasser nicht mehr trinken dürfen, aber dann 2€ für einen Liter Wasser bezahlen müssen! Aber denjenigen, die dieses Gesetz veranlassen, wird es sowieso egal sein und sie werden auch weiterhin ihren Wagen Samstags waschen und dabei dann mehr verbrauchen als der Normalbürger in der Woche. Vielleicht müssen wir uns dann auch überlegen, ob wir es uns noch leisten können, die Fenster zu putzen, oder ob wir doch lieber nochmal das Geschirr abspülen, denn beides wird dann zu teuer sein. Und wenn dann erstmal das Wasser kein Menschenrecht mehr ist, kommt die Luft und dann ist Ende im Gelände. Jeder der meint das Wasser kein Menschenrecht ist sollte mal versuchen 3 Tage ohne Wasser und Flüssigkeit auszukommen und dann soll er nochmal sagen, das Wasser kein Menschenrecht ist.

No hay comentarios:

Publicar un comentario