domingo, 21 de abril de 2013

[ Sonstiges - Gesundheit ] Offene Frage : Was macht man in DE wenn man schnelle medizinische Hilfe braucht?

Ich wohne in Deutschland seit ein paar Jahren, habe aber früher nie ärzliche Hilfe gebraucht. Jetzt in den letzten Monaten leider ein paar Mal und ich entdecke wie, meiner Meinung nach, total unverständlich das deutsche Gesundheitswesen organisiert ist. Kann jemand mir bitte erklären, was man hierzulande macht, wenn man Hilfe braucht, wenn aber dein Zustand nicht so ernst ist, dass du nach der Ambulanz rufen musst? Ich habe mehrere Tage damit verbracht, die Praxen anzurufen, und die einzige Antwort war: 1) "Wir haben keine freien Termine für Krankenkassenpatienten" 2) "Wir haben keine freien Termine bis September" 3) "Man muss zuerst den Fragebogen ausfühlen, dann entscheiden wir, ob Sie Hilfe brauchen" (dann melden sie sich seit 4 Tagen nicht mehr). 4) Warteschleife. 4 Stunden lang. Dann: "Sie rufen außerhalb unseren Arbeitszeiten". Die ganze Zeit hatte ich starke Schmerzen. Vielleicht kappiere ich etwas nicht. Die Frage lautet also: Wo sucht man Hilfe wenn es so weh tut, dass man nicht normal leben und arbeiten kann, wenn man in DE aber keinen Termin bekommt?

No hay comentarios:

Publicar un comentario