Apache OpenOffice bringt eine vollständige kostenlose Bürosoftware auf Deutsch auf den Rechner.
Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationssoftware
Die Alternative zu Word, Excel und Co. unter
Der Anwender bearbeitet mit Apache OpenOffice die gleiche Bandbreite an Dokumenten wie mit dem kostenpflichtigen Microsoft Office. Bei Programmstart bietet das Start Centre von Apache OpenOffice Verknüpfungen zu den einzelnen Office-Modulen für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Formelmodul, Präsentationssoftware, Zeichenwerkzeug oder Datenbank.
Hohe Nutzerfreundlichkeit dank intuitiver Oberfläche
Die intuitive Oberfläche von Apache OpenOffice ist besonders für Anfänger hilfreich. Profis ergänzen das Office-Paket mit Hilfe von Erweiterungen um zusätzliche Funktionen und passen es so weiter an ihre Bedürfnisse an.
Bei Bedarf zeigt das Kernstück von Apache OpenOffice.org, die Textverarbeitung Writer, mehrere Seiten gleichzeitig an. Die Tabellenkalkulation Calc ermittelt auf Wunsch die optimale Zellengröße automatisch und stellt Tabellen mit bis zu 1024 Spalten dar.
Das Chart-Programm und die Zeichensoftware Draw haben einen umfassenden Werkzeugkasten für individuelle Grafiken an Bord. Fertige Dokumente gibt man bei Bedarf als PDF mit zahlreichen Einstellungen aus.
Kompatibel mit Microsoft-Anwendungen
Apache OpenOffice verwaltet die Dokumente intern mit dem XML-Format und unterstützt alle gängigen Formate, darunter auch die Microsoft-Formate MS-Office 2007, MS-Office 2008 und MS-Office 2010 sowie das neue OpenDocument-Format ODF. Im Normalfall sollte es keine Kompatibilitätsprobleme mit Microsoft Office geben.
Fazit: Ernst zu nehmende Alternative
Apache Open Office ist eine ernst zu nehmende Alternative zu der Standardbürosoftware von Microsoft. Die Freeware bietet Lösungen für nahezu jede Aufgabenstellung. Die intuitive Programmoberfläche kommt Anfängern entgegen. Mit Erweiterungen passt man die kostenlose Office-Suite an den eigenen Bedarf an. Alternativen zu Apache Open Office sind
Download Apache OpenOffice 4.0.0 in Softonic
No hay comentarios:
Publicar un comentario