Mit Microsoft Security Essentials bringt Microsoft eine kostenlose Antivirenlösung auf Windows-PCs.
Die Freeware schützt Windows-Rechner vor Viren, Spyware, Trojanern und Rootkits.
Echtzeitschutz und automatische Updates
Microsoft Security Essentials bietet eine typische Zwei-Wege-Sicherheitslösung: Einerseits kontrolliert ein ständig im Hintergrund aktiver Wächter laufende Prozesse, gepackte Dateien, Downloads sowie Anhänge auf Viren und schützt so das System vor gefährlichen Eindringlingen. Andererseits sucht die Antivirensoftware auf Anfrage und zu vorgegebenen Zeitpunkten bestimmte Bereiche, Datenträger oder den ganzen PC nach Schädlingen ab.
Für den Schutz vor neuen Viren sorgt Microsoft Security Essentials über ein Update-Modul: Per Internet aktualisiert das Programm die Datenbank bekannter Gefahren. Auch für Fortgeschrittene bietet Microsoft Security Essentials einige Feinheiten: Unter anderem kann man bestimmte Dateitypen oder Festplattenbereiche von den Scans ausschließen. Das spart Zeit und entlastet Arbeitsspeicher und Prozessor.
Verständlicher Aufbau
Microsoft Security Essentials macht sich nach der Einrichtung in der Taskleiste klein und arbeitet weitgehend selbstständig. Die übersichtliche Oberfläche ist selbsterklärend und zeigt nur die nötigsten Funktionen an.
Geringe Systembelastung
Microsoft Security Essentials setzt auf der weniger erfolgreichen Sicherheitslösung Microsoft Windows Live OneCare auf. Das auf den ersten Blick spartanische Programm schont die Systemressourcen.
Fazit: Genügsamer Helfer für die Rechnersicherheit
Gerade mit Blick auf Otto-Normal-Anwender hat der Hersteller mit Microsoft Security Essentials auf unnötig viele Einstellungen verzichtet. Das Programm, vorher bekannt unter dem Namen Morro, zeigte sich im Test ausgesprochen Ressourcen sparend.
Download Microsoft Security Essentials 4.3.216.0 (Vista/Windows 7 32-Bit) in Softonic
No hay comentarios:
Publicar un comentario