Der Google Chrome Dev Channel bringt eine rein zu Testzwecken gedachte Alpha-Version des Google-Browsers auf den Rechner. Im Vergleich zur
Die aktuelle Entwicklerversion Google Chrome Dev zeigt die Leiste für den automatischen Übersetzer und den Passwortspeicher grau an. Alle offenen Seiten hebt der Browser auf einer Tab-Übersichtseite farbig gruppiert hervor. Ein experimenteller Umschalter für verschiedene Nutzerprofile ist ebenfalls mit an Bord und über einen Symbolknopf in der Tab-Leiste erreichbar.
Integrierte Metro-App für Windows 8
Nach der Installation legt man Chrome als Standardbrowser fest und aktiviert damit eine Chrome Metro App. Chrome Metro nutzt eine Art Container-Modus für Metro und zeigt darin eine angepasste Version der Developer-Version von Chrome an. Auf Metro-App Funktionen zum Datenaustausch zwischen Apps und eine optimale Einbindung in das System muss man verzichten.
Abgespeckte Metro-Version
Unter der Haube bringt die Google-Chrome Metro App fast den gleichen Funktionsumfang wie die Desktopversion mit. Der Flash-Player ist bereits integriert. Auf Plug-Ins muss man aber verzichten. Die Oberfläche besteht aus einer Adress- und Suchzeile, einer Tab-Leiste für mehrere Seiten und einen Menüknopf für weitere Funktionen.
Fazit
Die Entwicklerversion aus dem Google Chrome Dev Channel eignet sich nur für Bastler und Neugierige. Gelegentliche Hänger und Abstürze sind an der Tagesordnung. Dafür kann man die Neuesten Funktionen schon vorab einsetzen.
Download Google Chrome Dev 30.0.1573.2 in Softonic
No hay comentarios:
Publicar un comentario