sábado, 28 de septiembre de 2013

GstarCAD 2012-Leistungsstarke Alternative zu AutoCAD

Mit GstarCAD holt man sich eine leistungsstarke CAD-Lösung auf den Rechner.

Die Shareware bietet zahlreiche Zeichenfunktionen rund um computergestütztes Design und ist mit AutoCAD kompatibel.

Große Werkzeugpalette

Zeichnungen in den Formaten DWG und DXF lassen sich problemlos öffnen und bearbeiten. Anders als das große Vorbild arbeitet GstarCAD sogar mit Anwendungen von Drittanbietern zusammen – etwa mit Programmen in LISP und VBA.

Mit dem umfangreichen Set an Zeichenwerkzeugen realisiert man zudem eigene 2D- oder 3D-Projekte auf mehreren Ebenen. Eine Vielzahl weiterer Funktionen hilft bei der exakten Bemaßung, dem Import von Excel-Tabellen oder dem automatischen Vergleich von Bauzeichnungen. Fertiggestellte Projekte versendet man via Mail oder gibt sie als PDF- Dokument aus.

Bewährte Oberfläche

GstarCAD wartet mit einer an AutoCAD angelehnten Oberfläche auf. So finden sich auch Umsteiger recht schnell zurecht. Die Bedienelemente lassen sich nach den eigenen Vorstellungen anordnen. Eine ausführlichere Dokumentation würde Einsteigern die Orientierung aber erleichtern.

Zuverlässiger CAD-Editor

GstarCAD kann der großen Konkurrenz in Sachen Funktionsumfang nicht ganz das Wasser reichen. Auch das Programmdesign wirkt zwar zweckmäßig, aber etwas angestaubt. Dafür arbeitet die Software zuverlässig und angenehm flott.

Fazit: Viel Routine, wenig Innovation

GstarCAD erfindet auf keinen Fall das CAD-Rad neu. Vielmehr setzen die Entwickler bewusst auf eine möglichst ähnliche Bedienung wie bei AutoCAD. So will man potenzielle Umsteiger motivieren. Wer die Software tatsächlich ernsthaft nutzen möchte, der sollte GstarCAD auf jeden Fall einem eigenen, umfassenden Test unterziehen.

Download GstarCAD 2012 in Softonic

No hay comentarios:

Publicar un comentario