miércoles, 25 de septiembre de 2013
[ Polizei ] Offene Frage : Strafanzeige Nachstellung oder Verleumnung?
Hallo! Ich habe ein Problem. Und zwar hat die Nichte meines Lebensgefährten eine Sms von einer unbekannten Nummer bekommen, dass ihr Freund sie betrügen würde. Daraufhin sind die beiden zur Polizei und haben Strafanzeige wegen Verleumnung erstattet. Die Polizei hatte auch gleich die Daten der Nummer herausgegeben und es hatte sich herausgestellt, dass sie auf meinen Lebensgefährten registriert ist. Er bestreitet das, was ich auch glaube, er fängt aber an, sämtliche Leute, einschließlich meiner Person zu verdächtigen. Frage 1: Wie erfolgreich ist sowieso eine Anzeige wegen Verleumnung, wenn in der einen! Sms keine konkreten Namen etc. genannt werden und nur so ein Kindergartenkram, wie Dein Typ betrügt Dich, drinnen steht? (Habe sie mir zeigen lassen, ich persönlich finde es nichtig und wäre nicht mal zur Polizei gegangen) Frage 2: Warum gibt die Polizei eigentlich so ohne weiteres Nummern raus? Mir bereitet so etwas immer Kopfschmerzen, da kann ja jeder kommen. Hätte da nicht erst einmal der Staatsanwalt was dazu sagen müssen, ob es rechtlich relevant ist oder nicht? Frage 3: Mein Lebensgefährte sagt, er hat die Sim nicht auf seinen Namen registriert und auch keine Sms verschickt. Wie kann er das belegen? Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!
Suscribirse a:
Enviar comentarios (Atom)
No hay comentarios:
Publicar un comentario