domingo, 27 de enero de 2013
[ Physik ] Offene Frage : Nötige Wassermenge, um Wasserhöhe in einem Gefäß mit seitlicher Öffnung konstant zu halten?
Hallo! Ich habe einen Zylinder (Höhe H), der zwar mit Wasser gefüllt ist, aber an der Seite ein Loch (auf Höhe h) hat. Mit Hilfe von Bernoulli und der Kontinuitätsgleichung erhalte ich für die Ausströmgeschwindigkeit v_a=sqrt((2g(H-h))/(1-(A_1/A_2))), wobei A1 die Fläche des Loches, A2 die Fläche meines Zylinders, wenn ich von oben draufschaue. Jetzt meine Frage: Ich möchte von oben in meinen oben offenen Zylinder so viel Wasser einfüllen, das der Wasserpegel konstant bleibt. Lässt sich diese Menge bestimmen, indem ich einfach den Volumenstrom am Ausflussloch berechne, also meine Ausströmgeschwindigkeit mit der Fläche des Loches multipliziere? Wenn nicht, wie dann...? ;) Danke!
Suscribirse a:
Enviar comentarios (Atom)
No hay comentarios:
Publicar un comentario