lunes, 28 de enero de 2013

[ Sonstiges - Computer ] Offene Frage : Ich möchte von OS X (Apple) zu Windows zurück: Was muß ich beachten (viele Fragen)?

Hi Leute! Ich habe früher noch Windows XP und Vista genutzt, bin dann aber bei OS X Leopard zu Apple gewechselt, wo ich jetzt schon einige Jahre bin. Es hat mehrere Gründe, warum ich wieder zurück will: 1. Der Preis. Es ist unverschämt, daß ich für ein MacBook beim besseren Einstiegsmodell bis zu 1.200,- Euro bezahlen muß, wo es bei vergleichbarer Hardware für Windows schon Geräte zwischen 600,- und 800,- Euro gibt. 2. Das Betriebssystem scheint bei Microsoft mit Windows 7 wirklich besser geworden zu sein. 3. "Customization": Ich ändere gerne Themes und installiere allerlei "Eye Candy"-Dinge. Das ist mein Hobby, so, wie andere gerne Briefmarken sammeln oder ihr Auto hegen und pflegen. Bei Windows ist das supereinfach, beim Mac wir mir von Apple alles, was Änderungen angeht, verboten und technisch verunmöglicht. 4. Klingt oberflächlich, aber während Windows XP ziemlich altmodisch aussah, sehen Windows 7 und 8 doch inzwischen wirklich richtig schick aus - gefällt mir! 5. Einige Komponenten und System-Möglichkeiten vermisse ich einfach unter OS X. Die gibt's nur bei Windows. Meine Fragen: 1. Welches dünne, sehr, sehr schlicht aussehende Notebook, das eine gute Performance hat, könnt Ihr empfehlen? 2. Woran erkenne ich, daß ein Notebook schnell und flüssig arbeitet und NICHT träge und langsam ist. Bei Apple konnte ich in dieser Hinsicht echt immer mit Begeisterung feststellen, daß das System superschnell arbeitet. 3. Meine paranoide Viren-Angst. Wie sieht es mit Viren und ähnlichem aus? Hat sich das in den letzten Jahren verschlimmert? Ist Avira Antivir noch immer so gut wie früher? Welches kostenlose Anti-Viren-Programm könnt Ihr empfehlen? 4. Hat Windows 7 bzw. 8 noch den "MovieMaker" installiert? 5. Kann man mpeg4-Audio-Dateien abspielen? Wenn nicht, wo bekommt man ein Programm, mit dem das funktioniert? 6. Funktioniert die neueste iTunes-Version bei Winwos? Ich habe nämlich Filme, die ich nur über iTunes schauen/aktivieren kann. 7. Kann man mpeg4-Audio-Dateien im "MovieMaker" verwenden? Das wär's erst einmal. Wenn Ihr noch Tips oder so habt, dann schreibt das gerne noch dazu. Vielen Dank!

No hay comentarios:

Publicar un comentario