Mit der kostenlosen Blog-Software WordPress veröffentlicht man beliebige Inhalte im Internet. Das Aussehen des Blogs legt man mit so genannten Themes fest, zusätzliche Funktionen und Elemente holt man sich per Plugins auf die Webpage. Die Freeware installiert man auf einem Webserver.
Nach dem Entpacken der Software lädt man den gesamten WordPress-Ordner mit Hilfe eines FTP-Programms wie
Individuell anpassbar - auch ohne Programmierkenntnisse
Den WordPress-Arbeitsbereich – das Dashbord – passt man mit der Maus und mit Hilfe der Konfigurationsmenüs individuell an. Nach der Wahl eines Themes entscheidet man, welche Elemente im Frontend für alle Internetnutzer sichtbar sein sollen. Die Zahl der Autoren und die Rechte legt man im Hauptmenü fest. Texte versieht man in der Eingabemaske mit Fotos oder Videos. Das Layout des Artikels passt man mit wenigen Mausklicks an.
Neben den Standard-Optionen erweitert man WordPress mit unzähligen, kostenlos erhältlichen Plug-Ins. Widgets in der so genannten Sidebar zeigen beispielsweise das aktuelle Wetter oder Börsenkurse an, verknüpfen zu Social Networks und stellen Lesermeinungen oder eine Archivübersicht dar.
Fazit
Mit WordPress gelingt Anfängern wie Profis ein ansehnlicher Internetauftritt. Der schlüssige Installationsassistent nimmt unerfahrene Blogger zuverlässig an der Hand. Die über die Jahre stets verbesserte Software ist aus der Welt der kleinen, mittleren und auch manchen großen Internet-Publishern nicht mehr wegzudenken.
Download WordPress 3.5.1 in Softonic
No hay comentarios:
Publicar un comentario