lunes, 28 de enero de 2013
[ Recht & Ethik ] Offene Frage : mein ex hat Urkundenfälschung, Vorspiegelung falscher Tatsachen, Drohung per Mail?
Mein Ex-Freund hat ohne mein Wissen Urkunden gefälscht, falscher Tatsachen in mehreren Fällen, Logo vom Staat heruntergeladen und in damit eine Urkunde einer Erbschaft auf seinen Namen gefälscht. Er erklärt, er hätte dies aus Liebe gemacht, damit er mir etwas bieten kann. Da ich die Beziehung sofort beendet habe, bekam ich per Mail eine Drohung, sonst...Ich habe dies bei der Justiz Österreich eingebracht und um Einhalt gebeten. Daraufhin wurde mein Einbringen an die Oberstaatsanwaltschaft weitergeleitet und wegen einzelner Straftaten dieses Herrn ein Ermittlungsverfahren eröffnet. Nun bedrängt mich dieser Herr um eine Aussprache und um Einstellung des Verfahrens von meiner Seite an die Staatsanwaltschaft in Wien zu richten. Was ich selbstverständlich keinesfalls tun werde und auch nicht kann. Da mein Ex nicht loslässt und ich mich bedrängt fühle und dabei auch Angst empfinde, habe ich dies der Staatsanwaltschaft per E-Mail mitgeteilt. Ich habe jedes Treffen verneint, da ich drei minderjährige Kinder habe und nicht vorherzusehen ist, was geschieht oder geschehen kann. Nunmehr kommen täglich E-Mails und Anrufe oder SMS, er verzeiht mir das alles mit der Staatsanwaltschaft, aber er möchte mit mir und meinen Kindern glücklich werden. Er würde so etwas niemals mehr tun. Mein Ex versucht mit allen Mitteln, ein Treffen zu organisieren. Deshalb habe ich der zuständigen Staatsanwaltschaft sein nunmehriges Vorgehen übermittelt und angeführt,dass dieser Herr keine weiteren Kontakte zu mir und meinen Kinder unterhalten darf. Wie sieht dies juristisch aus? Vielen Dank Euch allen. R.
Suscribirse a:
Enviar comentarios (Atom)
No hay comentarios:
Publicar un comentario