miércoles, 2 de enero de 2013
[ Recht & Ethik ] Offene Frage : Kann man den Besitzer der NotUnterkunft zwingen in jedem Zimmer ein StromZähler anzubringen?
das jobCenter zieht mir über 40Euro ab für Strom.nu soll man laut Gesetz ja nur soviel bezahlen wie man verbraucht hat.ich hab außer dem Handy .und daß hab ich erst 2 Wochen ) keine technischen Geräte selbst der Kühlschrank ist aus.wenn die jetz aber JahresAbrechnung machen bekomm ich NICHTS zurück.das sind aber sicher locker 200Euro!müssen die Besitzer der unterkunft nicht in jedem Zimmer einen Zähler anbringen um dem Gesetz machzukommen.ich seh nicht ein daß ich soviel abgezogen Krieg und nichts zurückKrieg und die stecken sich am ende alles in die eigene Tasche.was kann man da machen.die sagen inneh nur wenn man sich beschwert/ gehen sie in andere unterkunft/aber woanders ist s genauso.wozu haben wir Gesetze wenn die sich nicht dran halten.was kann ich tun.ich kann nicht beweisen wie oder wenig ich verbraucht hab und ne Rechnung Krieg ich a ag nicht.aber das jc rechnet mir stromZahlung als Einkommen an und behalten es ein.das ja wohl unverschämt und gegen jedes recht.ich bin bettelarm und brauch jedem Euro.wenn ich bei Beratungsstellen frage heißt nur "haben sie als obdachlose keine anderen Probleme"oder "da kann man nichts machen ".aber ich hab ja wohl rechte.kann nichts sein daß ich mir kein StromAnbieter aussuchen kann.nur zahle.keine Abrechnung und keine Rückzahlung bekomm und niccitDfeH.
Suscribirse a:
Enviar comentarios (Atom)
No hay comentarios:
Publicar un comentario