Die Tabellenkalkulation Excel gilt als wesentlicher Bestandteil der Bürosuite
Die neueste Version Excel 2013 enthält den Cloud-Dienst
Standardfunktionen
In Microsoft Excel 2013 erstellt und bearbeitet man Arbeitsmappen mit beliebig vielen Tabellen. Mit Formeln automatisiert der Anwender Berechnungen zwischen Zellen, einzelnen Tabellenblättern oder verschiedenen Excel-Dateien. Makros helfen bei komplexen Aufgaben. Mit Formatierungen und automatisch generierten Grafiken veranschaulicht man das Datenmaterial.
Neuerungen in Excel 2013
Excel 2013 verbindet sich auf Wunsch mit einem Microsoft-Konto und nutzt den Cloud-Speicher Skydrive als Online-Dateiablage. Gleichzeitig geöffnete Arbeitsmappen stellt Excel 2013 in einzelnen Fenstern dar.
Automatisiertes Ausfüllen, Formatieren und Auswerten
Die Schnellanalyse bringt in Excel 2013 Daten in zwei Klicks automatisch in Tabellen oder Diagrammform. Einfache Daten-Muster erkennt Excel automatisch.
Mit der Blitzvorschau füllt man größere Datenbereiche automatisch mit Nummerierungen und einfachen Berechnungen aus. Diagramm-Empfehlungen helfen bei der Auswahl des zur Datenbasis passenden Diagrammtyps.
Pivot-Tabellen
In Pivot-Tabellen hilft Excel 2013 mit einer Vorschau bei der Auswahl der richtigen Datenbasis. Die Feldliste wurde für komplexe mehrtabellige Pivot-Mappen optimiert. Pivotcharts können von der Datenbasis entkoppelt und kopiert werden.
Fazit: Tabellenkalkulation außer Konkurrenz
Office 2013 bleibt der Platzhirsch in Sachen Datenanalyse. Keine andere Tabellenkalkulation bietet so viele Funktionen und Bedienhilfen. Die Cloud-Anbindung und der für Datenzellen kaum geeignete Touch-Modus sind eher effektvolles Beiwerk im Konkurrenzkampf mit Gratisanbietern wie OpenOffice, Google Drive und Co.
Den Spitzenplatz behauptet Excel 2013 mit zusätzlichen Analysetools für den professionellen Einsatz. Aber auch Heimanwender können sich über Verbesserungen wie Einzelfenster für Tabellen, kürzere Ladezeiten und eine aufgeräumtere Oberfläche freuen.
Download Excel 2013 15.0.4128.1025 in Softonic
No hay comentarios:
Publicar un comentario