martes, 27 de noviembre de 2012

[ Psychologie ] Offene Frage : Welche Fragen könnte man Johann Gottfried Herder zu seiner Abhandlung über den Ursprung der Sprache stellen?

Also wenn man jetzt im Jahre 1769 ein Mitglied der Berliner Akademie der Wissenschaften wäre und ihm nur bis zu dem Teil seiner Abhandlung befragen würde, an dessem Ende er erklärt, dass diese Sprache der Natur eine Völkersprache unter sich ist, und der Mensch so die seinige hat ? Herder erklärt damit ja, dass die Tierarten auf der ganzen Welt eine Sprache sprechen, die Menschen jedoch nicht (Engländer, Russen, Deutsche usw. sprechen ja alle unterschiedliche Sprachen, obwohl sie der selben Spezies angehören) und das die menschliche Sprache daher keinen tierischen Ursprung haben kann. Welche kritischen Fragen zu dem Thema könnte man ihm bis zu diesem Punkt seiner Abhandlung (also noch ziemlich am Anfang) stellen ?

No hay comentarios:

Publicar un comentario