lunes, 26 de noviembre de 2012
[ Sprachen ] Offene Frage : zu + Verb; Indikator für Nominalisierung?
Ich bin mir jedesmal aufs Neue unsicher ob zu + Verb automatisch eine Nominalisierung des Verbes zur Folge hat. Ich denke ja, aber wie gesagt, lieber mal nachfragen: Ich mache den Führerschein um Auto zu fahren. Oder: Ich mach den Führerschein um Auto zu Fahren. Logisch sage ich, "Auto zu Fahren" ist richtig, da es hier um "das Fahren des Autos" geht und nicht um die tatsächliche Ausführung der Tätigkeit. Also ein nominalisiertes "fahren". Jedoch vom Gefühl her gefällt mir das Aussehen von "Auto zu fahren" besser und also das hier "fahren" einfach in seiner Infinitvform genutzt wird. So, wie lautet jetzt die Regel? Ist das eine Nominalisierung oder die Benutzung des Infinitives?
Suscribirse a:
Enviar comentarios (Atom)
No hay comentarios:
Publicar un comentario