Deutschlands Fußball-Fans können sich große Hoffnungen auf ein neues Sommermärchen machen: DFB-Präsident Wolfgang Niersbach hat eine Kandidatur für die Europameisterschaft 2024 angekündigt und die Fußball-Prominenz beim DFB-Bundestag gestern in Nürnberg überrascht. "18 Jahre nach der einzigartigen WM 2006 ist dann die Zeit reif für ein neues Sommermärchen in Deutschland", sagte Niersbach vor seiner heute anstehenden Wiederwahl. An den anwesenden Uefa-Präsidenten Michel Platini gerichtet ergänzte er: "Das Turnier ist noch nicht offiziell ausgeschrieben, aber die Uefa soll das schon frühzeitig wissen, dass sie mit uns rechnen kann."
Über eine deutsche Kandidatur um die EM 2024 wird schon eine Weile spekuliert. Dass Niersbach nun bereits den Hut öffentlich in den Ring wirft, ist dennoch überraschend. Die Uefa wird das Turnier wohl erst im Jahr 2017 vergeben. Bislang können noch nicht einmal Bewerbungen eingereicht werden. Dennoch fand die Offensive Niersbachs sofort Anklang. "Es ist Zeugnis eines selbstbewussten Verbandes", sagte IOC-Präsident Thomas Bach.
Platini reagierte freundlich schelmisch, aber auch seiner Rolle als Uefa-Chef entsprechend: "Lieber Wolfgang, ich habe die Botschaft verstanden, aber Achtung, ich bin neutral." Eine EM-Endrunde hatte bislang nur 1988 in Deutschland stattgefunden. Durch die Ankündigung scheidet der DFB aber praktisch für die Finaloption 2020 aus.
No hay comentarios:
Publicar un comentario